{"id":21329,"date":"2022-03-28T11:03:18","date_gmt":"2022-03-28T08:03:18","guid":{"rendered":"https:\/\/www.letsmedi.com\/?p=21329"},"modified":"2024-06-27T11:08:34","modified_gmt":"2024-06-27T08:08:34","slug":"schnupfen-nach-implantat","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/schnupfen-nach-implantat\/","title":{"rendered":"Wie ist die Schnupfen nach Implantat?"},"content":{"rendered":"

Im Oberkiefer eingesetzte Implantate<\/a> verletzen die Nebenh\u00f6hlenwand und k\u00f6nnen die Nebenh\u00f6hlen anf\u00e4llig f\u00fcr Infektionen machen. Zahnnebenh\u00f6hlenentz\u00fcndungen sind mit der weit verbreiteten Verwendung von Implantaten h\u00e4ufiger geworden. <\/span><\/p>\n

Am Oberkiefer befestigte Implantate k\u00f6nnen eine Sinusitis ausl\u00f6sen, die sich durch Kopfschmerzen an Stirn, Hals oder Gesicht \u00e4u\u00dfert. Sinusitis entwickelt sich oft nach einer Erk\u00e4ltung. Es kann Kopfschmerzen auf der Stirn, im Nacken oder im Gesicht verursachen. <\/span><\/p>\n

Dunkelgr\u00fcner Nasenausfluss, verstopfte Nase, Geruchs- und Geschmacksst\u00f6rungen k\u00f6nnen begleitend auftreten. Wir empfehlen nicht, Filme f\u00fcr Kinder zu machen, es sei denn, sie brauchen es. Nat\u00fcrlich k\u00f6nnen kleine Kinder Kopfschmerzen nicht direkt erkennen, aber sie k\u00f6nnen es durch ihr Verhalten<\/a> zeigen. <\/span><\/p>\n

Eltern sollten Ver\u00e4nderungen im Temperament ber\u00fccksichtigen, an die Sie nicht gew\u00f6hnt sind, wie z. B. das Halten des Kopfes, das Reiben der Wangen, das Ziehen an den Haaren. \u00dcbelkeit und Erbrechen k\u00f6nnen auftreten, da sie h\u00e4ufig Nasensekret verschlucken und h\u00e4ufig ein Mundgeruch vorhanden ist.<\/span><\/p>\n

Wenn Sie h\u00e4ufig Sinusitis haben, liegt definitiv ein anatomisches Problem in der Nase vor. Knochenkr\u00fcmmung, Nasenmuschelvergr\u00f6\u00dferung, Polypen erleichtern die Entstehung einer Sinusitis. Auch Allergiker und Raucher sind gef\u00e4hrdet. Nat\u00fcrlich kann es auch andere Gr\u00fcnde geben, dann kann es notwendig sein, die Person gezielt zu untersuchen…<\/span><\/p>\n

Zahnimplantate k\u00f6nnen auch Sinusitis verursachen. Mit der weit verbreiteten Verwendung von Zahnimplantaten in den letzten Jahren sind wir immer h\u00e4ufiger auf Zahnnebenh\u00f6hlenentz\u00fcndungen gesto\u00dfen. Beim Implantieren des Oberkiefers kann die Nebenh\u00f6hlenwand besch\u00e4digt werden und die Nebenh\u00f6hle kann anf\u00e4llig f\u00fcr Infektionen werden. <\/span><\/p>\n

Wenn diese Situation nicht bemerkt wird, kann die Person wiederkehrende Sinusitis-Attacken erleiden. Daher ist es von gro\u00dfer Bedeutung, dass die Implantate von Experten eingesetzt werden. Tats\u00e4chlich k\u00f6nnen Sie eine Sinusitis sogar selbst diagnostizieren. <\/span><\/p>\n

Wenn Sie l\u00e4nger als 10 Tage eine laufende Nase und Kopfschmerzen haben, denken Sie vielleicht, dass Sie eine Sinusitis haben. Aber f\u00fcr die richtige Behandlung m\u00fcssen Sie zu einem Spezialisten f\u00fcr Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen gehen. <\/span><\/p>\n

Es ist sehr wichtig, die Nase und die Nebenh\u00f6hlen mit abgewinkelten Endoskopen zu beurteilen. Denken Sie daran, dass eine unzureichende Behandlung zu einer chronischen Sinusitis f\u00fchren kann, in diesem Fall ist eine Operation ein Muss.<\/span><\/p>\n

Zur Behandlung wenden wir zun\u00e4chst eine Antibiotikatherapie an. Wir k\u00f6nnen auch Medikamente geben, um \u00d6deme und Ausfluss in der Nase zu reduzieren. Es ist wichtig, den Ausfluss in der Nase regelm\u00e4\u00dfig zu reinigen. <\/span><\/p>\n

Vermeiden von Zigarettenrauch verk\u00fcrzt die Genesungszeit Sinusitis, die von einer medikament\u00f6sen Therapie nicht profitiert und l\u00e4nger als 12 Wochen dauert, erfordert einen chirurgischen Eingriff. Strukturelle Probleme wie Deviation, Polyp oder Muschelschwellung in der Nase m\u00fcssen in derselben Sitzung behandelt werden. <\/span><\/p>\n

Die endoskopische Nasennebenh\u00f6hlenoperation f\u00fchren wir in der Regel in Vollnarkose und manchmal auch in \u00f6rtlicher Bet\u00e4ubung durch. Polypen und andere strukturelle Probleme, die die zur Nase f\u00fchrenden Kan\u00e4le der Nasennebenh\u00f6hlen blockieren, werden korrigiert und die nat\u00fcrliche Breite wird bereitgestellt. <\/span><\/p>\n

Die Operation wird auch mit Hilfe eines aufgeblasenen Katheters wie eines Ballons durchgef\u00fchrt. In entsprechenden F\u00e4llen ist es durchaus humorvoll. Die Patienten werden in der Regel noch am selben Tag entlassen. Die Zeit bis zur R\u00fcckkehr zur Arbeit variiert zwischen 2 und 7 Tagen. Die wichtigste Komplikation einer unzureichenden Behandlung betrifft die Augen. <\/span><\/p>\n

Breitet sich die Entz\u00fcndung<\/a> auf den Augapfel aus, treten Schmerzen<\/a>, R\u00f6tungen und Schwellungen rund um die Augen auf, wird dies vers\u00e4umt, kann es bis zur Erblindung gehen. Eine Notoperation kann erforderlich sein. <\/span><\/p>\n

Meningitis ist auch eine Komplikation, die t\u00f6dlich sein kann. Die h\u00e4ufigste intrakranielle Komplikation ist heute eine Entz\u00fcndung unter der Gro\u00dfhirnrinde.<\/span><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Im Oberkiefer eingesetzte Implantate verletzen die Nebenh\u00f6hlenwand und k\u00f6nnen die Nebenh\u00f6hlen anf\u00e4llig f\u00fcr Infektionen machen. Zahnnebenh\u00f6hlenentz\u00fcndungen sind mit der weit verbreiteten Verwendung von Implantaten h\u00e4ufiger geworden. Am Oberkiefer befestigte Implantate k\u00f6nnen eine Sinusitis ausl\u00f6sen, die sich durch Kopfschmerzen an Stirn, Hals oder Gesicht \u00e4u\u00dfert. Sinusitis entwickelt sich oft nach einer Erk\u00e4ltung. Es kann Kopfschmerzen auf […]<\/p>\n","protected":false},"author":149,"featured_media":21615,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false},"categories":[520],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/21329"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/149"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=21329"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/21329\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":48767,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/21329\/revisions\/48767"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/21615"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=21329"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=21329"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=21329"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}