{"id":21348,"date":"2022-03-28T11:10:03","date_gmt":"2022-03-28T08:10:03","guid":{"rendered":"https:\/\/www.letsmedi.com\/?p=21348"},"modified":"2024-06-27T11:10:47","modified_gmt":"2024-06-27T08:10:47","slug":"implantat-locker-nach-jahren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/implantat-locker-nach-jahren\/","title":{"rendered":"Wie wird das Implantat locker nach Jahren sp\u00e4ter behandelt?"},"content":{"rendered":"

Untersuchungen zu Oberfl\u00e4cheneigenschaften haben gezeigt, dass Titan gewebefreundlich ist. Aus diesem Grund wird Titan seit langem in der Implantat<\/a> Herstellung verwendet. Es erfolgt keine Absto\u00dfung des Implantats durch den K\u00f6rper, d. h. Gewebeabsto\u00dfung. <\/span><\/p>\n

Faktoren wie Infektionen, die sich w\u00e4hrend der Genesungsphase entwickeln, und mangelnde Beachtung der Mundhygiene durch die Patienten, \u00fcberm\u00e4\u00dfiger Alkohol<\/a>– und Zigarettenkonsum; kann verhindern, dass sich das Implantat mit dem Knochen verbindet. Dadurch kann das Implantat verloren gehen. <\/span><\/p>\n

Mit regelm\u00e4\u00dfigen zahn\u00e4rztlichen Kontrollen und einer guten Mundhygiene k\u00f6nnen Sie die Lebensdauer Ihrer Implantate verl\u00e4ngern. Implantate stehen wie Z\u00e4hne in Kontakt mit Zahnfleisch und Knochen, und die St\u00f6rungen, die in diesen Strukturen auftreten k\u00f6nnen, k\u00f6nnen sich auf die Implantate auswirken. <\/span><\/p>\n

Wenn keine gute Mundpflege gew\u00e4hrleistet ist, kann sich das Zahnfleisch<\/a> um die Implantate entz\u00fcnden, was zu Problemen wie der Bildung von Zahnfleischerkrankungen und dem Verlust von Implantaten f\u00fchren kann, \u00e4hnlich wie bei nat\u00fcrlichen Z\u00e4hnen. <\/span><\/p>\n

Wie bei nat\u00fcrlichen Z\u00e4hnen, wenn Sie die richtige Mundpflege um die Implantate herum auftragen und zu Routinekontrollen gehen; Sie k\u00f6nnen Ihre Implantate lange gesund verwenden.<\/span><\/p>\n

Die prim\u00e4re Voraussetzung f\u00fcr diejenigen, die Implantate haben, ist, dass sie ihre Mund-\/Kieferentwicklung abgeschlossen haben. Aus diesem Grund k\u00f6nnen nur Personen \u00fcber achtzehn Jahren mit Zahnimplantaten implantiert werden. Ein weiteres bei Patienten angestrebtes Merkmal ist, dass die Kieferstruktur eine f\u00fcr das Implantat geeignete Struktur aufweist. <\/span><\/p>\n

Aus diesem Grund f\u00fchrt der Arzt eine Voruntersuchung durch und entscheidet anhand des Ergebnisses des Zahnfilms: Wer Probleme wie Knochenschmelzen hat, sollte sich vor einer implantologischen Zahnbehandlung gegen dieses Leiden behandeln lassen. <\/span><\/p>\n

Die \u00c4rzte von Patienten mit Diabetesproblemen sollten kontaktiert werden und die Implantation sollte erfolgen, nachdem die Zuckerregulierung etabliert ist. Dar\u00fcber hinaus sollte der Zahnarzt feststellen, ob einige verwendete Medikamente ein Risiko f\u00fcr den Implantationsprozess darstellen. <\/span><\/p>\n

Die Implantat Behandlung kann in einer einzigen Sitzung durchgef\u00fchrt oder in 2 oder 3 Sitzungen abgeschlossen werden. Manchmal wird von Patienten erwartet, dass sie sich an Zahnimplantate gew\u00f6hnen. Daher wird das Implantat nach dem Einsetzen nicht mit einer Prothese abgedeckt und die Behandlung kann auf die n\u00e4chste Sitzung verschoben werden. <\/span><\/p>\n

Bei einigen Patienten wird nach dem Einsetzen des Implantats ein vor\u00fcbergehender Verschluss durchgef\u00fchrt. Ob die Prothese unmittelbar nach der Implantation befestigt wird, h\u00e4ngt von der Entscheidung des Zahnarztes ab.<\/span><\/p>\n

Obwohl es nicht \u00fcblich ist, dass das Zahnimplantat herausf\u00e4llt, k\u00f6nnen von Zeit zu Zeit Probleme wie Verschiebung, Protrusion oder Lockerung beobachtet werden. Diese Situation kann viele Gr\u00fcnde haben. In seltenen F\u00e4llen kann es bei falschen Behandlungen zu Problemen mit Zahnimplantaten kommen. <\/span><\/p>\n

Das Zahnimplantat ist m\u00f6glicherweise nicht in der Lage, seine Stabilit\u00e4t aufgrund des Schmelzens oder der unvollst\u00e4ndigen Verbindung der Knochen aufrechtzuerhalten. Ein weiterer Faktor, der Probleme im Kieferknochen und damit die Verschlechterung der Struktur des Implantats verursacht, ist die unzureichende Mundpflege. <\/span><\/p>\n

Auch wenn ein Prothesenzahn verwendet wird, bleibt die Pflegebed\u00fcrftigkeit des Zahnfleisches bestehen. Sch\u00e4dliche Bakterien im Mund k\u00f6nnen im Laufe der Zeit Probleme am Knochen verursachen, an dem die Wurzel platziert ist. <\/span><\/p>\n

Wenn Sie ein Problem mit den Implantaten versp\u00fcren, ist es richtig, Ihren Arzt um Hilfe zu bitten, bevor negative Situationen auftreten, die zu einem Sturz f\u00fchren. <\/span><\/p>\n

Bei problematischen Implantaten k\u00f6nnen Symptome wie ein Lockerungsgef\u00fchl und Blutungen auftreten. Wenn Farbunterschiede im Bereich des Implantats zu sehen sind, m\u00fcssen Sie Ihren Arzt erneut konsultieren.<\/span><\/p>\n

 <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Untersuchungen zu Oberfl\u00e4cheneigenschaften haben gezeigt, dass Titan gewebefreundlich ist. Aus diesem Grund wird Titan seit langem in der Implantat Herstellung verwendet. Es erfolgt keine Absto\u00dfung des Implantats durch den K\u00f6rper, d. h. Gewebeabsto\u00dfung. Faktoren wie Infektionen, die sich w\u00e4hrend der Genesungsphase entwickeln, und mangelnde Beachtung der Mundhygiene durch die Patienten, \u00fcberm\u00e4\u00dfiger Alkohol– und Zigarettenkonsum; kann […]<\/p>\n","protected":false},"author":149,"featured_media":21639,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false},"categories":[520],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/21348"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/149"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=21348"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/21348\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":48777,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/21348\/revisions\/48777"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/21639"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=21348"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=21348"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.letsmedi.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=21348"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}